Archiv
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus lädt die Bahá'í-Gruppe Gelnhausen zu einem Film ein:
Wie die Blumen eines Gartens: Die weltweiten Bahá'í-Gemeinden
am Samstag, den 1. April 2023 um 18 Uhr
Im Dorfgemeinschaftshaus Hailer, Jahnstraße 7, in 63571 Gelnhausen
Der Eintritt ist frei
Im Rahmen der interkulturellen Wochen des Main-Kinzig-Kreises präsentiert die Bahá'í-Gruppe Gelnhausen die goldene Regel:
Die Goldene Regel findet sich in den verschiedenen Religionen wieder:
Die goldene Regel ist,
in Angelegenheiten anderer das zu tun,
was du für dich tust.
Hinduismus/ Krishna
|
Was du nicht wünschest, dass dir dein Nächster tue,
das tue du ihm nicht.
Judentum/ Moses
|
Wie du tust, wird dir getan werden.
Zoroastrische Religion/ Zarathustra
|
Man sollte für andere das Glück suchen,
das man sich selbst wünscht.
Buddhismus/ Buddha
|
Alles nun, was ihr wollt,
dass euch die Leute tun sollen,
das tut ihnen auch.
Christentum/ Jesus Christus
|
Lasset keinen von euch einen Bruder so behandeln,
wie er selbst nicht behandelt werden möchte.
Islam/ Muhammad
|
Wenn du auf Gerechtigkeit siehst,
dann wähle für deinen Nächsten,
was du für dich selbst wählst.
Bahá’í-Religion/ Bahá’u’lláh |
|
|
Filmbeitrag: "Ihr seid die Früche eines Baumes und die Blätter eines Zweiges"
7. November 2021:
Interreligiöse Andacht
Thema: Die Natur des Menschen
Aus aktuellem Anlass wird es keinen Interreligiösen Dialog geben. Stattdessen zitieren die verschiedenen Religionsgemeinschaften und -gruppen aus ihren Heiligen Schriften zum Thema "Krise und Sieg", die hier in alphabetischer Reihenfolge präsentiert werden:
Bahá’í-Gruppe Gelnhausen
Aus den
Bahá’í-Schriften
Gebet für Liebe
und Einheit
O Du gütiger Herr!
Du hast die ganze
Menschheit aus dem gleichen Stamm erschaffen.
Du hast bestimmt, dass alle der gleichen Familie angehören. In Deiner
heiligen Gegenwart sind alle Deine Diener, die ganze Menschheit findet
Schutz in Deinem Heiligtum. Alle sind um Deinen Gabentisch versammelt, alle
sind erleuchtet vom Lichte Deiner Vorsehung.
O Gott! Du bist
gütig zu allen, Du sorgst für alle, Du beschützest alle, Du verleihst allen
Leben. Du hast einen jeden mit Gaben und Fähigkeiten ausgestattet, und alle
sind in das Meer Deines Erbarmens getaucht.
O Du gütiger Herr!
Vereinige alle. Gib, dass die Religionen in Einklang kommen, und vereinige
die Völker, auf dass sie einander ansehen wie eine Familie und die ganze
Erde wie eine Heimat. O dass sie doch in vollkommener Harmonie
zusammenlebten!
O Gott! Erhebe das
Banner der Einheit der Menschheit.
O Gott! Errichte den
Größten Frieden.
Schmiede Du, o Gott,
die Herzen zusammen.
O Du gütiger Vater,
Gott! Erfreue unsere Herzen durch den Duft Deiner Liebe. Erhelle unsere
Augen durch das Licht Deiner Führung. Erquicke unsere Ohren mit dem
Wohlklang Deines Wortes und beschütze uns alle in der Feste Deiner
Vorsehung. Du bist der Mächtige und der Kraftvolle, Du bist der Vergebende
und Du bist der, welcher die Mängel der ganzen Menschheit übersieht.
´Abdu’l-Bahá
Aus den
Bahá’í-Schriften
Wenn du die
Weltgegenden durchstreifst, wirst du zu dem Ergebnis kommen, dass
aller Fortschritt auf Vereinigung und Zusammenarbeit beruht, Niedergang
jedoch von Feindseligkeit und Hass herrührt.
´Abdu’l-Bahá
Verkehrt mit allen
Menschen in Liebe und Eintracht. Eine freundschaftliche Gesinnung ist die
Ursache der Einigkeit, und Einigkeit ist die Quelle der Ordnung in der Welt.
Gesegnet sind die Gütigen und Dienstbereiten.
Bahá’u’lláh
Die göttlichen
Religionen müssen Einheit unter den Menschen bewirken, als Mittel zu
Einigkeit und Liebe dienen. Sie müssen den Weltfrieden verkünden, den
Menschen von allen Vorurteilen befreien, Freude und Frohsinn spenden, Güte
gegenüber allen Menschen einüben und alle Unterschiede beiseite räumen. So
sagte Bahá'u'lláh, an die Menschenwelt gewandt: »O Menschen! Ihr seid die
Früchte eines Baumes, die Blätter eines Zweiges.«
´Abdu’l-Bahá
Der Tag naht, da
alle Völker der Welt eine universale Sprache und eine einheitliche Schrift
annehmen werden. Wenn dies erreicht ist, wird es für jeden Menschen, in
welche Stadt er auch reisen mag, sein, als betrete er sein eigenes Heim. All
dies ist verbindlich und durchaus wesentlich. Es ist die Pflicht eines jeden
Menschen mit Einsicht und Verständnis, danach zu streben, das hier
Niedergeschriebene in die Wirklichkeit und die Tat umzusetzen.
Bahá’u’lláh
Gebet für Liebe
und Einheit
O Du gütiger Herr!
Du hast die ganze
Menschheit aus dem gleichen Stamm erschaffen.
Du hast bestimmt, dass alle der gleichen Familie angehören. In Deiner
heiligen Gegenwart sind alle Deine Diener, die ganze Menschheit findet
Schutz in Deinem Heiligtum. Alle sind um Deinen Gabentisch versammelt, alle
sind erleuchtet vom Lichte Deiner Vorsehung.
O Gott! Du bist
gütig zu allen, Du sorgst für alle, Du beschützest alle, Du verleihst allen
Leben. Du hast einen jeden mit Gaben und Fähigkeiten ausgestattet, und alle
sind in das Meer Deines Erbarmens getaucht.
O Du gütiger Herr!
Vereinige alle. Gib, dass die Religionen in Einklang kommen, und vereinige
die Völker, auf dass sie einander ansehen wie eine Familie und die ganze
Erde wie eine Heimat. O dass sie doch in vollkommener Harmonie
zusammenlebten!
O Gott! Erhebe das
Banner der Einheit der Menschheit.
O Gott! Errichte den
Größten Frieden.
Schmiede Du, o Gott,
die Herzen zusammen.
O Du gütiger Vater,
Gott! Erfreue unsere Herzen durch den Duft Deiner Liebe. Erhelle unsere
Augen durch das Licht Deiner Führung. Erquicke unsere Ohren mit dem
Wohlklang Deines Wortes und beschütze uns alle in der Feste Deiner
Vorsehung. Du bist der Mächtige und der Kraftvolle, Du bist der Vergebende
und Du bist der, welcher die Mängel der ganzen Menschheit übersieht.
´Abdu’l-Bahá
Schrein des Báb und die umliegenden Gärten
Pilgerhaus West
Israel / ‘Akká und Umgebung
Eingang zum Schrein von Bahá’u’lláh
Ein Blick auf den Schrein von Bahá’u’lláh vom Collins Gate
Brunnen im Ridván-Garten
2. April 2019
Einladung zur Ausstellung über die Bahá'í-Häuser der Andacht
24. Juni 2019
Einladung zum Sommerfest am Bahá'í-Haus der Andacht
18. September 2018
Bahá'í-Gruppe Gelnhausen präsentiert
Lösungsvorschläge für das Zusammenleben in einer modernen Gesellschaft
mit einem Quiz vom preisgekrönten und Bahá'í-inspirierten amerikanischen
Kindermagazin "Brilliant Star":
(Bild: © Brilliant Star)
BIST DU EIN WELTBÜRGER ?
Wenn du in ein anderes Land reist, musst du deinen
Reisepass vorzeigen. Aber in der heutigen vernetzen Welt, kannst du virtuell
andere Länder durch alle
Arten von Medien erleben. Du kannst sehen, wie sich die Ereignisse
entwickeln, während sie passieren, auf Live-News-Feeds oder Blog-Updates.
Jeder, einschließlich du, kann sich von fast überall auf der Welt Gehör
verschaffen. Deine Handlungen sind nicht beschränkt auf deine Nachbarschaft
oder Stadt – Du kannst ein Weltbürger sein. Weltbürger glauben, dass es an
jedem von uns liegt, sich um unsere globale Gemeinschaft zu kümmern. Alle
Menschen und Geschöpfe sollten fair behandelt werden und die gleiche Chance
haben sicher, gesund und glücklich zu sein.
Mache dieses Quiz und finde heraus, ob du ein Weltbürger bist. Kreise deine Antworten ein und zähle anschließend deine Punkte zusammen.
1.
Ich berücksichtige, dass alle Menschen und Geschöpfe auf der Welt
miteinander verbunden sind, und dass was wir tun andere beeinflussen kann
Oft: 3 - Manchmal: 2 - Selten: 1
2.
Ich lerne Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion kennen.
Oft: 3 - Manchmal: 2 - Selten: 1
3.
Ich benutze die Technik in einer positiven freundlichen Weise, um mit
Freunden in Kontakt zu bleiben und Ideen zu teilen.
Oft: 3 - Manchmal: 2 - Selten: 1
4.
Ich kümmere mich um die Umwelt und tue meinen Teil, um unsere Ressourcen zu
schonen.
Oft: 3 - Manchmal: 2 - Selten: 1
5.
Ich finde friedliche Wege, um Konflikte mit anderen zu lösen.
Oft: 3 - Manchmal: 2 - Selten: 1
6.
Ich versuche etwas über die Religionen der Welt zu erfahren und über die
vielen Dinge, die sie gemeinsam haben.
Oft: 3 - Manchmal: 2 - Selten: 1
7.
Wenn ich oder jemand anderes unfair behandelt wird, spreche ich das an.
Oft: 3 - Manchmal: 2 - Selten: 1
8.
Ich sorge mich über die Ungerechtigkeit, gleichgültig wo, und versuche zu
helfen.
Oft: 3 - Manchmal: 2 - Selten: 1
9.
Ich erreiche neue Kinder in der Schule oder in der Nachbarschaft.
Oft: 3 - Manchmal: 2 - Selten: 1
10.
Ich erfahre, was auf den anderen Teilen des Planeten passiert.
Oft: 3 - Manchmal: 2 - Selten: 1
11.
Ich finde Wege, um in meiner Schule oder Gemeinschaft Dienste zu leisten.
Oft: 3 - Manchmal: 2 - Selten: 1
12.
Ich behandele jeden mit Fairness und Respekt.
Oft: 3 - Manchmal: 2 - Selten: 1
13.
Ich bin neugierig auf kulturelle Traditionen und Lebensweisen.
Oft: 3 - Manchmal: 2 - Selten: 1
14.
Ich teile meine Zeit, Geld oder Sachen, um anderen zu helfen.
Oft: 3 - Manchmal: 2 - Selten: 1
Gesamtpunktzahl
42-33 Punkte
Du bist ein engagierter Weltbürger, der sich um seine Gemeinschaft kümmert.
Mach weiter so.
32-23 Punkte
Du machst gute Fortschritte auf dem Weg zur Weltbürgerschaft. Finde einen
Freund mit dem du arbeitest, um noch mehr zu tun.
22-14 Punkte
Halte nach Wegen Ausschau, um zu deiner Weltgemeinschaft zu gelangen. Wähle
eine Idee aus dem Quiz, um zu starten. Du kannst etwas bewegen!
5. August 2018
Die Bahá'í-Gemeinden Potsdam, München, Overath und Köln stellen sich und ihre Nachbarschaftsaktivitäten vor:
Externer Link zum Video:
18. November 2016
Einladung zum Vortrag und Film "Kindergarten 'Wilde 9' - Ein Bahá'í-inspiriertes pädagogisches Projekt" mit Frau Dr. Karen Reitz-Koncebovski
18. November 2016
Zeitungsartikel zum Interreligiösen Dialog, das am
12. November 2016 im Dorfgemeinschaftshaus Hailer stattgefunden hatte.
Die verschiedenen Religionsgemeinschaften aus Gelnhausen hielten jeweils
einen kurzen Vortrag über das Thema "Jugend kann die Welt bewegen".
25. August 2016
Einladung zum zweiten Interreligiösen Dialog zum Thema "Jugend kann die Welt bewegen"
23. Oktober 2015
23. Oktober 2015
7. März 2015
Zeitungsartikel zum Interreligiösen Dialog, das am 7. März 2015 in der Stadthalle Gelnhausen stattgefunden hatte.