Aus aktuellem
Anlass wird es keinen Interreligiösen Dialog geben. Stattdessen zitieren
die verschiedenen Religionsgemeinschaften und -gruppen aus ihren
Heiligen Schriften zum Thema "Krise und Sieg", die hier in
alphabetischer Reihenfolge präsentiert werden:
Bahá’í-Gruppe
Gelnhausen
"Die Menschheit ist heute
niedergedrückt von Mühsal, Sorge und Kummer. Niemand kann sich ihnen
entziehen. Die Welt ist nass von Tränen, doch steht das Heilmittel
Gott Lob vor der Türe. Lasset uns unsere Herzen abwenden von der
Welt des Stoffes und in der Welt des Geistes leben. Sie allein kann
Freiheit geben. Sind wir von Schwierigkeiten umringt, so brauchen
wir nur Gott zu rufen, und Seine große Barmherzigkeit wird uns
helfen."
´Abdu’l-Bahá
"Wenn du die Weltgegenden durchstreifst, wirst du zu dem Ergebnis
kommen, dass aller Fortschritt auf Vereinigung und Zusammenarbeit
beruht, Niedergang jedoch von Feindseligkeit und Hass herrührt."
´Abdu’l-Bahá

Foto: Das europäische Bahá’í-Haus der Andacht in Hofheim-Langenhain.
Ihre neun Eingänge stehen offen für
Menschen aller Glaubensrichtungen,
Völker und Klassen.
Baptistischen Gemeinde in Meerholz – EFG
Meerholz
Von der Krise…
"Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel
hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine
Zeit; pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat
seine Zeit; töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit; abbrechen
hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit; weinen hat seine Zeit, lachen
hat seine Zeit; klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit; Steine
wegwerfen hat seine Zeit, Steine sammeln hat seine Zeit; herzen hat
seine Zeit, aufhören zu herzen hat seine Zeit; suchen hat seine
Zeit, verlieren hat seine Zeit; behalten hat seine Zeit, wegwerfen
hat seine Zeit; zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit; lieben hat seine
Zeit, hassen hat seine Zeit; Streit hat seine Zeit, Friede hat seine
Zeit. Man mühe sich ab, wie man will, so hat man keinen Gewinn
davon."
Prediger 3,1-9
… zum Sieg
"Jesus Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig
und beladen seid; ich will euch erquicken. Nehmt auf euch mein Joch
und lernt von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig;
so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen. Denn mein Joch ist sanft,
und meine Last ist leicht.“
Matthäus 11,28-30
Buddhistische Gemeinschaft Gelnhausen
„Diesen Erleuchteten, dessen Wirkungskreis endlos ist, dessen Sieg
unumkehrbar ist, und nach dessen Sieg es nichts mehr zu erreichen
gibt, auf welchem Pfad willst du ihn in die Irre führen, den
Pfadlosen?
Diesen Erleuchteten, in dem nicht dieses verführerische, verwirrende
Verlangen ist, um ihn wo auch immer hinzuführen in dieser bedingten
Existenz, und dessen Wirkungskreis endlos ist, auf welchem Pfad
willst du ihn in die Irre führen, den Pfadlosen?
Diese Weisen, die fest entschlossen sind, in meditativer Versenkung
zu verweilen und die sich an der Stille der Entsagung erfreuen,
sogar die Götter lieben sie, diese vollständig Erleuchteten und
Gegenwärtigen.“
Verse 179-181 aus dem Dhammapada
Evangelische Kirchengemeinde
Marienkirche Gelnhausen
„Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben“
Johannesevangelium 14,19
Dieses Hoffnungswort hat Jesus zu seinen Freunden gesprochen,
nachdem er von Gott von den Toten auferweckt wurde. Dazu wurde an
Ostern in der Evangelischen Kirchengemeinde Gelnhausen ein „Tor der
Hoffnung“ gebaut. Menschen aus der Gemeinde haben Fotos an das Tor
angebracht, die ihnen in Zeiten der Corona-Pandemie Hoffnung gemacht
haben. Ein Symbol der gegenseitigen Hoffnung und ein schönes
Beispiel für Krise und Sieg.

Katholische Kirchengemeinde Sankt Peter
„Jesus sagt: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich
glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, und jeder, der lebt und an
mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben.“
Joh 11, 25-26
„Jesus sagt: In der Welt seid ihr in Bedrängnis; aber habt Mut: Ich
habe die Welt besiegt.“
Joh 16,33